Der Schwarzmarkt war für viele Konsument*innen über Jahre der einzige Weg – mit allen bekannten Risiken: gestreckte Blüten, unsichere Herkunft, fehlende Transparenz und teils sogar gefährliche Cross-Selling-Angebote anderer Substanzen. All das wollen wir hinter uns lassen.
Als legaler Cannabisclub in Hannover setzen wir auf Kontrolle statt Chaos – mit transparentem Anbau, klaren Strukturen und einer abgesicherten Abgabe an registrierte Mitglieder. Denn nur so schaffen wir echte Sicherheit, Qualität und Verantwortung – für den Einzelnen und für die Gesellschaft.
Unser Ziel ist klar: Den Schwarzmarkt verdrängen, statt ihn zu dulden. Dafür wollen wir die maximale Mitgliederanzahl von 500 Personen ausschöpfen – und so einen spürbaren Beitrag zur Austrocknung illegaler Strukturen in der Region Hannover leisten.
Was uns dabei wichtig ist: Qualität muss bezahlbar bleiben.
Darum bieten wir nicht nur faire Preise, sondern beziehen unsere Mitglieder auch aktiv mit ein – zum Beispiel bei der Auswahl neuer Sorten. Gemeinsam gestalten wir eine neue, legale Cannabiskultur – verantwortungsvoll, sicher und auf Augenhöhe.
Wir lieben Cannabis – und wissen gleichzeitig um seine Risiken. Deshalb reden wir den Konsum nicht schön, sondern setzen auf ehrliche Aufklärung, verantwortungsvollen Umgang und den Abbau von Vorurteilen.
Als Cannabisclub in Hannover verstehen wir uns nicht nur als Ort für legale Abgabe, sondern auch als aktive Stimme für Aufklärung und Prävention. Unsere Erfahrung mit der Pflanze und der Szene nutzen wir, um echte Bildung rund um Cannabis und andere Substanzen zu leisten – ehrlich, differenziert und ohne erhobenen Zeigefinger.
Dabei gehen wir zwei Wege:
Prävention bei Jugendlichen: In Kooperation mit Schulen und Jugendeinrichtungen möchten wir junge Menschen frühzeitig über die Risiken und Hintergründe von Cannabiskonsum aufklären – mit dem Ziel, riskanten Konsum zu vermeiden, bevor er entsteht.
Akzeptanz bei Erwachsenen: Wir wollen helfen, die Stigmatisierung von Konsument*innen zu beenden – durch Gespräche, Fakten und Nähe zur Realität. Gleichzeitig stehen wir Politik und Gesellschaft beratend zur Seite, um den öffentlichen Diskurs mit echtem Wissen zu bereichern.
Unser Anspruch: Bessere Aufklärung als das, was aktuell staatlich vermittelt wird.
Werde Teil unserer Bewegung – für eine informierte, reflektierte und akzeptierende Cannabiskultur in Deutschland.
Was uns antreibt, ist nicht nur die Pflanze – sondern die Menschen, die sie verbindet.
Unser Cannabisclub in Hannover lebt von einer starken, offenen und respektvollen Community, in der Wissen geteilt, Erfahrungen ausgetauscht und echte Verbindungen geknüpft werden.
Wir möchten unseren Mitgliedern nicht nur hochwertigen Cannabis, sondern auch echten Mehrwert bieten – durch gemeinsames Lernen, Austausch über Anbau und Konsumformen, und das Gefühl, Teil von etwas Sinnvollem zu sein.
Deshalb planen wir regelmäßige interne und externe Vereinsveranstaltungen, bei denen sich unsere Mitglieder auch außerhalb des Alltags kennenlernen können – ob beim Anbau-Workshop, bei Infoabenden oder beim lockeren Community-Event. So schaffen wir auch bei hoher Mitgliederzahl ein echtes Wir-Gefühl.
Am Ende eint uns mehr als nur der Konsum!
Dann schreib uns einfach eine E-Mail.